Zertifizierte Natur- und Landschaftsführende
Einen ganz besonderen Einblick in die Geschichte und die Vielfalt von Flora und Fauna des Naturparks Schlaubetal sowie der gesamten Region erhalten die Besucher bei einer geführten Wanderung. Ob mit dem Rad, dem Kanu oder zu Fuß, in den nachfolgenden Angeboten ist für jeden etwas dabei.
Katrin Krause (Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin)

Nach Beendigung meiner beruflichen Tätigkeit als Lehrerin für Mathematik und Physik versuche ich mich nicht nur sehr viel in der Natur aufzuhalten und dort über Vereine helfend tätig zu sein, sondern auch mehr über die belebte und und unbelebte Natur zu lernen.
Die Natur verändert sich - mir scheint: zunehmend schneller und auch durch den Einfluss des Menschen.
Dies möchte ich besser verstehen und mit meinen Mitmenschen diskutieren und auf vielfältige Art wahrnehmen. Vielleicht erschließen sich dabei neue Perspektiven?
Themen:
· Findlingspark Henzendorf - Das „Eintrittstor“ zur Reicherskreuzer Heide
· Zwischen Henzendorfer und Göhlensee - Landschaft im bereits über 10.000 Jahre währenden Wandel
· Reicherskreuzer (und Lieberoser) Heide
· Die Schlaube von der Quelle bis zur Kieselwitzer Mühle
· Das Oelsetal von der Quelle bis zum Oelsener See
Katrin Krause
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
- Telefon
- 0 33 65 6 / 29 5
- Katima(dot)h(at)gmx(dot)de
Norman Heß (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)

Seit frühester Kindheit bin ich „verwachsen“ mit dem Sauener Wald und dem Schlaubetal. Ich bin Ökologe, speziell Gehölzkundler, Naturschutzhelfer, Moorpate beim BUND, Mitglied im Förderverein Naturpark Schlaubetal e.V. und kümmere mich um den Pappelmuttergarten im Sauener Wald.
Bei meinen Führungen möchte ich gern die Vielfalt der (Gehölz-)flora des Sauener Waldes und des Schlaubetals erlebbar machen und kulturhistorische Besonderheiten aufzeigen. Ich freue mich darauf, Sie durch die hiesigen Wälder fachkundlich geleiten zu dürfen!
Themen:
· Führungen im Sauener Wald (u. a. durch den Pappelmuttergarten) und im Schlaubetal
· Führungen speziell zu Gehölzen
· Führungen allgemein zur Waldökologie, Natur und (Kultur-)Landschaft
Norman Heß
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
- Telefon
- 0 17 6 / 25 49 25 73
- norman(dot)hess(at)posteo(dot)de