Sensenkurs im Schlaubetal - altes Handwerk neu beleben
Termin
- Veranstaltungsbeginn:
- 10.09.2022 - 09:30 Uhr
- Veranstaltungsende:
- 10.09.2022 - 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Beschreibung
Genug vom Lärm der Motorsensen und Rasenmäher? Nach der erfolgreichen Aktion 2019 organisieren der Förderverein Naturpark Schlaubetal e.V. und der Naturpark Schlaubetal in diesem Jahr zum dritten Mal einen Kurs zum traditionellen Mähen mit der Sense. Erfahrene Experten, die das althergebrachte Handwerk der Sensenmahd noch beherrschen, zeigen den Umgang mit der Handsense auf einer Orchideenwiese.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die diese alte Handwerkskunst erlernen oder auffrischen wollen. Der Kurs lehrt alles Wissenswerte zum Aufbau, zur richtigen ergonomischen Einstellung, zur Mähtechnik sowie zum Dengeln und Wetzen der Sense. Unter Anleitung wird das Mähen geübt.
Wir bieten den Kursteilnehmer/innen einen spannenden Tag an frischer Luft und ein Mittagessen aus dem Kessel zur anschließenden Stärkung. Eigene Sensen können mitgebracht werden.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ist die Teilnehmerzahl zusätzlich begrenzt und eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Preis
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um eine Spende.
Veranstaltungsort
Bremsdorf
Parkplatz Bremsdorfer Mühle
Bremsdorfer Mühle 1
15890 Schlaubetal
Veranstalter
Landesamt für Umwelt
Naturpark Schlaubetal
Siehdichum 1
15890 Siehdichum OT Schernsdorf
- Telefon
- +49 (0)33655 591734
- Internet
- http://www.schlaubetal-naturpark.de
Quelle der Informationen
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg