Rückblick auf einen erfolgreichen Sensenkurs 2023
Der Sensenkurs ist eine Veranstaltung, die die Naturparkverwaltung gemeinsam mit dem Förderverein des Naturpark Schlaubetal e.V. durchführt. Er fand dieses Jahr zum fünften Mal in Folge statt und stieß erneut auf große Beteiligung und Freude bei den Teilnehmenden.
Am 09.09.2023 trafen sich neun motivierte Frauen und Männer am Parkplatz der Bremsdorfer Mühle. Zu Fuß auf dem Schlaubetal-Wanderweg oder mit dem Kremser ging es zu einer artenreichen Feuchtwiese am Großen Treppelsee. Nach einer kurzen Einführung und Demonstration durften sich die Teilnehmenden selbst beim Sensen ausprobieren. Trotz unterschiedlicher Vorerfahrungen gab jeder sein Bestes und half, so gut er konnte. Alle versuchten, die Grashalme tatsächlich abzumähen und nicht bloß zu „kämmen“. Was bei dem erfahrenen Lothar Troppens so einfach aussieht, ist doch gar nicht so einfach. Doch je länger man es versuchte, desto besser funktionierte es auch.
Neben einiger Übung und Erfahrung ist beim Sensen eine scharfe Schneide besonders wichtig. Nach einer kurzen Überprüfung und dem notwendigen Schärfen, waren viele erleichtert, dass an dem bislang bescheidenen Mähergebnis nicht etwa die jeweilige Person, sondern bloß die stumpfe Sense schuld war.
Wenn das Schärfen mit dem Wetzstein nicht reicht, muss die Sense gedengelt werden. Dabei wird die Schneide gründlich mit einem Dengelhammer bearbeitet. Dadurch wird das Metall zu der Schneide hin ausgedünnt, wodurch die Schneide wieder schärfer wird. Mit einer frisch geschärften Sense ging es gleich wieder etwas leichter.
Am Ende wurde das Mahdgut zusammengerecht und mithilfe von Pferden zu einem Container transportiert.
Zum Schluss gab es noch eine kleine Wiesenführung. Dabei wurden verschiedene Pflanzen bestimmt und es stellte sich heraus, dass die Wiese seit dem letzten Jahr deutlich feuchter war. Dies ist eine sehr positive Entwicklung.
Am Ende waren alle etwas erschöpft, aber guter Dinge. Die Wiese war zu einem großen Teil abgemäht und jeder hatte etwas mitgenommen: Ob verbesserte Sensenkünste, Blasen an den Händen, ein besseres Wissen über Feuchtwiesen oder einfach Spaß an der frischen Luft an einem sonnigen Spätsommertag.
Gebiet
- Naturpark Schlaubetal
Meldung vom 09.09.2023