Naturpark Schlaubetal

Waldreich zwischen Bach und Heide

  • ZurückNaturparkWeiter
    • Zurück 

      Unsere Naturportale

      Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Biosphärenreservat Spreewald Nationalpark Unteres Odertal Naturpark Barnim Naturpark Dahme-Heideseen Naturpark Hoher Fläming Naturpark Märkische Schweiz Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft Naturpark Niederlausitzer Landrücken Naturpark Nuthe-Nieplitz Naturpark Schlaubetal Naturpark Stechlin-Ruppiner Land Naturpark Uckermärkische Seen Naturpark Westhavelland
      Flusslandschaft
      Elbe-Brandenburg
      Schorfheide-Chorin Spreewald Unteres
      Odertal
      Barnim Dahme-Heideseen Hoher Fläming Märkische Schweiz Niederlausitzer Heidelandschaft Niederlausitzer Landrücken Nuthe-
      Nieplitz
      Schlaubetal Stechlin-
      Ruppiner
      Land
      Uckermärkische Seen Westhavelland
      Hauptportal natur-brandenburg.de
      Weiter
    • ZurückWas ist ein Naturpark?Weiter
    • ZurückSteckbrief Naturpark SchlaubetalWeiter
    • ZurückWir & unsere PartnerWeiter
      • ZurückNaturparkverwaltungWeiter
      • ZurückNaturwacht SchlaubetalWeiter
      • ZurückFördervereinWeiter
    • ZurückNatur & LandschaftWeiter
      • ZurückKlima der RegionWeiter
    • ZurückMeldungenWeiter
      • ZurückWaldbrandgefahrenstufeWeiter
      • ZurückAfrikanische SchweinepestWeiter
      • ZurückCorona-VirusWeiter
  • ZurückErleben & lernenWeiter
    • ZurückBesucherinformationWeiter
      • ZurückNaturparkhaus SchlaubetalWeiter
      • ZurückTourist-InformationenWeiter
    • ZurückAnreiseWeiter
    • ZurückTermine & VeranstaltungenWeiter
      • ZurückSensenkursWeiter
      • ZurückAusbildung Zertifizierte Natur- und LandschaftsführendeWeiter
      • ZurückNaturparkfestWeiter
    • ZurückNaturpark genießenWeiter
      • ZurückSchlaubetalTellerWeiter
      • ZurückRegionale ProdukteWeiter
    • ZurückUnterwegs im NaturparkWeiter
      • ZurückZu Fuß unterwegsWeiter
      • ZurückMit dem Rad unterwegsWeiter
      • ZurückFührungen und ErlebnisangeboteWeiter
      • ZurückRad- und BootsvermietungWeiter
  • ZurückUnser AuftragWeiter
    • ZurückNatura 2000Weiter
      • ZurückFFH-ManagementplanungWeiter
      • ZurückNatura 2000-GebieteWeiter
      • ZurückArten der FFH-RichtlinieWeiter
    • ZurückNaturschutzWeiter
    • ZurückRegionalentwicklungWeiter
    • ZurückBildung für nachhaltige Entwicklung und UmweltbildungWeiter
deutschenglishpolski

Breadcrumb:

  • zurück

Managementplan für das FFH-Gebiet Trautzke Seen und Moore

Bericht

Langfassung

Kurzfassung

Karten

Schutzgebietsgrenzen und Landnutzung

Bestand und Bewertung der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie und weiterer wertgebender Biotope

Habitate und Fundorte der Arten des Anhangs II FFH-Richtlinie und weiterer wertgebender Arten

Maßnahmen

Zusatzkarte Biotoptypen

Zusatzkarte Eigentumsarten

Anhang

Maßnahmenflächen je LRT/Art

Maßnahmenflächen sortiert nach Flächen-Nr.

Maßnahmenblatt: Gewässer

Maßnahmenblatt: Moore

Gebiet

  • Naturpark Schlaubetal

Meldung vom 08.12.2020

Kontakt

Inka Schwand

Landesamt für Umwelt
Referat N5
Siehdichum 1
15890 Siehdichum

Telefon
033655 591732
E-Mail
np-schlaubetal@lfu.brandenburg.de
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Anreise
    • Faltblätter
  • Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen

Partner

  • Logo Naturwacht
  • Logo Naturschauspiel

Herausgeber

© 2023 Landesamt für Umwelt (LfU)